Die
GFG (Goggo- und Glas Fahrer-
Gemeinschaft) besuchte am 23. 01. 2009 das neue Museum in Dingolfing |
Fotos: Manfred Zitzelsberger |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende Fotos: Fritz
Baron |
![]() |
Grundrissplan des
Museums (ehemalige Knabenschule) |
![]() |
Diverse Fundstücke
bei der Restaurierung der Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell der ehemaligen
Glas Villa in der Bahnhofstrasse (neben Friseur Vogginger) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stadtarchivar und
Museumsleiter Hr. Johann-Georg Rettenbeck führte uns kompetent durch
die neuen Anlagen des Museums |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Urgoggo |
![]() |
Alte Stech- bzw.
Stempeluhr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das 04er Coupè,
eine echte Rarität |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der 04er CL, leider
damals seiner Zeit weit voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Glas V8 Motor |
![]() |
![]() |
Der legendäre
BMW 520er (E12), Traumwagen der 70er Jahre |
![]() |
Ein KUKA- Roboter
nimmt ein Modellauto aus der Vitrine, präsentiert es dem Besucher
und stellt es anschließend wieder zurück. |
![]() |
![]() |